IG Metall NRW
Metall- und Elektroindustrie
Die Metall- und Elektroindustrie ist eines der Herzstücke der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen und die Branche mit den meisten Unternehmen im Zuständigkeitsbereich der IG Metall. Zur Metall- und Elektroindustrie gehört auch die Autobranche – wo die IG Metall besonders gut aufgestellt ist. Bei den Fordwerken in Köln etwa ist der größte Teil der Beschäftigten Mitglied der IG Metall. Aber auch beispielsweise der Maschinenbau, der Exportmotor der deutschen Wirtschaft, gehört zu der Branche Metall- und Elektroindustrie. Er ist stark mittelständisch geprägt mit vielen kleineren und mittleren Betrieben – und mit vielen organisierten Metallerinnen und Metallern. Die IG Metall Nordrhein-Westfalen führt die Tarifverhandlungen für rund 700.000 Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen.
Tarifrunde 2018: Mehr Zeit, mehr Geld

Tarifrunde 2018: Unsere Forderung steht

Tarifrunde 2018: Unsere Forderungsempfehlungen

Tarifrunde 2018: Mehr Zeit, mehr Geld

5,5 Prozent mehr Geld, Altersteilzeit und Bildungsteilzeit
IG Metall-Vorstand für "bis zu 5,5 Prozent" mehr Entgelt
IG Metall NRW empfiehlt Vorstand 5 bis 5,5 Prozent
Der IG Metall-Vorstand soll für die Tarifrunde 2015 in der Metall- und Elektroindustrie einen Forderungsrahmen von 5 bis 5,5 Prozent mehr Geld...
Erstes Gespräch zwischen IG Metall NRW und Metall NRW
Früher aussteigen und besser aufsteigen
Beruflicher Aufstieg, flexibler Ausstieg
Ein Hauptanliegen der Beschäftigten ist die Arbeitszeit. Das ergab die große Umfrage der IG Metall, bei der über eine halbe Million Menschen...