IGM-Mitglieder haben viele Vorteile
Erfolg haben wir, weil wir viele sind. Auch in Zukunft braucht es eine starke IG Metall, in der sich Beschäftigte organisieren, um für ihre Belange zu streiten. Jedes Mitglied stärkt unsere Durchsetzungskraft und gibt uns in der politischen Debatte noch mehr Gewicht. Unser Angebot umfasst Rechtsberatung und Rechtsschutz sowie Informationen zu Politik und Gesellschaft.
Wir beraten und informieren in der Arbeits- und Lebenswelt und unterstützen unsere Mitglieder finanziell. Wir handeln mit den Arbeitgebern faire Lohnerhöhungen aus. Die ausgehandelten Tarifverträge gelten jedoch nur für Mitglieder. Nur Mitglieder haben einen verbindlichen Rechtsanspruch auf die tariflichen Leistungen.
Unsere Erfolge
Die IG Metall Nordrhein-Westfalen hat in den letzten Jahren zusammen mit ihren Mitgliedern viel erreicht. Mit unseren Tarifabschlüssen sind die Einkommen der Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie, Stahlindustrie, Textil- und Bekleidungsindustrie, Informationstechnologie, Holz- und Kunststoffindustrie sowie im Handwerk stetig gestiegen.
Mit dem Tarifvertrag über Branchenzuschläge für Leiharbeitnehmer ist es uns gelungen, der zunehmenden Spaltung der Arbeitnehmerschaft einen Riegel vorzuschieben. Die vorausschauende Industrie- und Betriebspolitik der IG Metall hat dazu beigetragen, dass in zahlreichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Beschäftigung erhalten oder auch aufgebaut werden konnte.
Neuerscheinung: Handbuch "Arbeit-Entgelt-Leistung" 7. Auflage
Das Standardwerk für die Themen Eingruppierung, Zeitentgelt, Leistungsentgelt und Datenermittlung für die Zeitwirtschaft wurde gründlich überarbeitet und ergänzt.
Für Betriebsräte im Metallbereich ein unverzichtbares Arbeitsmittel zur Anwendung der tariflichen Entgeltbestimmungen. Das Buch erklärt die tariflichen Eingruppierungsmerkmale und Entgeltgrundsätze, ihre Auswahl und Anwendung sowie die Mitbestimmungsrechte der Betriebsräte. Die beschriebenen Methoden umfassen klassische Tätigkeiten in Fertigung sowie die Entgeltgestaltung in Büro, Verwaltung, Entwicklung und Konstruktion.
- Die Neuauflage beinhaltet:
- die Herausforderungen durch »Industrie 4.0«
- ein neues Kapitel zur Personalbemessung - mit praktischen Empfehlungen für die Regelung der Personalbesetzung und eines zumutbaren Arbeitspensums
Angaben zur Entgelt/Leistungs-Relation in der Metall- und Elektroindustrie
Autoren:
- Hartmut Meine, langjähriger Bezirksleiter des IG Metall Bezirks Niedersachsen und Sachsen-Anhalt,
- Richard Rohnert, Tarifsekretär des IG Metall Bezirks Nordrhein-Westfalen,
- Elke Schulte-Meine, Bildungsreferentin, IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel,
- Stephan Vetter, Bildungsreferent, IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel.
Hier bestellen: https://www.bund-verlag.de/shop/handbuch-arbeit-entgelt-leistung-978-3-7663-6621-4.html
Dieses Element setzt Cookies ein. Um es anzuzeigen, stimmen Sie bitte im Hinweisbalken dem Einsatz von Cookies zu.