Pressemitteilungen

  • Stark aus der Krise
    • Stark aus der Krise

      Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag und das Arbeitsleben fest im Griff. In vielen Betrieben stehen wir vor einer schwierigen Zeit. Denn Insolvenzen drohen, Arbeits- und Ausbildungsplätze könnten wegfallen oder tarifliche Standards angegriffen werden. Zudem sind die Herausforderungen, die durch Klimawandel, Mobilitätswende und Digitalisierung für die Industrie bestehen, nicht vom Tisch. Im Gegenteil: An vielen Stellen hat die Corona-Pandemie zu einer Beschleunigung der Transformation geführt. Die IG Metall NRW will Zukunft gestalten und einen Kahlschlag auf Kosten der Beschäftigten verhindern. Wir wollen gemeinsam mit allen Beschäftigten „Stark aus der Krise“ kommen. Dafür arbeiten wir an betriebs- und tarifpolitischen Lösungen und setzen uns gegebenüber der Politik für Regelungen ein, die Gerechtigkeit und Sicherheit für die Beschäftigten bieten. Unsere Leitlinien, an denen uns dabei orientieren, findest du hier. Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass wir zusammen "Stark aus der Krise" kommen. Wenn wir zusammenhalten ist alles möglich!

    • Aktionsmaterialien Tarif
    • Aktionen
    • Podcast
    • Leitlinien "Stark aus der Krise"
    • Interaktive Mitgliederkonferenz
  • Corona Spezial
    • Corona Spezial

      Wir befinden uns in einer beispiellosen Krise: Das Corona-Virus breitet sich rasend schnell aus. Jetzt geht es in erster Linie um unser aller Gesundheit - aber auch um Arbeitsplätze und Einkommen. Die IG Metall bleibt auch in dieser schweren Zeit an der Seite seiner Mitglieder und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.

    • In der Krise solidarisch
    • Familiensoforthilfe
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Urlaub in Coronazeiten
    • Gutachten Corona App
    • Fragen & Antworten für Azubis
    • Fragen & Antworten für Studierende
    • Der Solidar-Tarifvertrag
    • So funktioniert Kurzarbeit
    • Informationen für Betriebsräte
    • Der NRW Rettungsschirm
    • Prävention im Betrieb
    • Digital Arbeiten
  • IGM NRW
    • IGM NRW

      Der IG Metall Bezirk Nordrhein-Westfalen ist mit seinen rund 550.000 Mitgliedern von zentraler Bedeutung für das Land. In 39 Geschäftsstellen vor Ort setzen die IG Metall Mitglieder sich für faire Arbeitsbedingungen und Einkommenserhöhungen in der Metall- und Elektroindustrie, Stahlindustrie, Textil- und Bekleidungsindustrie, Informationstechnologie, Holz- und Kunststoffindustrie sowie im Handwerk ein.

    • Das sind WIR
    • Vertrauensleutearbeit
    • Aktuelles
    • Metallrente
    • Metallzeitung NRW
    • Kontakt
      • Bezirksleitung
      • Erschließungsprojekt
  • Tarife
    • Tarife

      Die IG Metall Nordrhein-Westfalen vertritt Beschäftigte in einigen der wichtigsten Wirtschaftszweige Nordrhein-Westfalens. Sie schließt in den zuständigen Branchen Tarifverträge ab und führt regelmäßig Tarifrunden durch. Sie organisiert den Metallarbeiter und die Maschinenbauerin, den Stahlarbeiter und die IT-Fachfrau. In der Gewerkschaft finden Arbeiter und Angestellte der Metall- und Elektro-, Stahl-, Textil-, Holz- und Kunststoffindustrie sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Gewerken des Handwerks ihren Platz.

    • Unsere Erfolge
    • Metall und Elektro
    • Stahl- und Eisenindustrie
    • Holz- und Kunststoffindustrie
    • Textile Branchen
      • Textil & Bekleidung
      • Textile Dienstleistungen
    • Handwerk
      • KFZ-Handwerk
      • Metallhandwerke
      • Holzhandwerke
  • Themen
    • Themen

      Die IG Metall Nordrhein-Westfalen ist auf zahlreichen Feldern aktiv. Unter anderem setzt sie sich für Sicherheit und Perspektiven für die junge Generation, Zeit für Familie, bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen auch im Alter, Zukunft des Industriestandorts Nordrhein-Westfalen und einen flexiblen Ausstieg in die Rente ein.

    • Zeit, für das was wichtig ist
    • FairWandel - Transformation gerecht gestalten
    • E-Mobilität
    • Industrielle Arbeit 2020
      • Industrie + Arbeit 4.0
      • Unser Projekt Arbeit 2020
  • Presse
    • Presse

    • Pressemitteilungen
    • Pressematerial Knut Giesler
    • Pressekontakt
  • Mitglied werden
    • Mitglied werden

      Die IG Metall ist eine starke Gemeinschaft, sie unterstützt und bietet Rückhalt für ihre Mitglieder. Von Rechtschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

    • Online Mitglied Werden
    • Solidarität ist kein Prinzip von gestern
      • Online Mitglied Werden
      • Solidarität ist kein Prinzip von gestern

100 Artikel

Seite 1 von 10.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • nächste
24/02/2021 Pressemitteilung Metall & Elektro

Warnstreiks ab nächster Woche

Zum Artikel

23/02/2021 Pressemitteilung Metall & Elektro

Letzte Chance vor Ende der Friedenspflicht für eine Lösung am Verhandlungstisch

Zum Artikel

18/02/2021 Pressemitteilung

Schaeffler - Kundgebung und Protest vor dem Werkstor

Zum Artikel

18/02/2021 Pressemitteilung Eisen und Stahl Stahl Stahl

Tarifkommission fordert 4 Prozent für Beschäftigungssicherung und...

Zum Artikel

11/02/2021 Pressemitteilung Textil & Bekleidung

Über 2000 Beschäftigte bei erfolgreichen Warnstreikaktionenin...

Zum Artikel

09/02/2021 Pressemitteilung Textil & Bekleidung

Erste Warnstreikaktionen in der Textil- und Bekleidungsindustrie NRW

Zum Artikel

05/02/2021 Pressemitteilung Metall & Elektro

IG Metall fordert Sicherheit für Beschäftigung und Einkommen

Zum Artikel

05/02/2021 Pressemitteilung

Warnstreiks in der Textil- und Bekleidungsindustrie NRW

Zum Artikel

30/01/2021 Pressemitteilung

Kein Durchbruch in dritter Tarifverhandlung für die Textil- und...

Zum Artikel

29/01/2021 IG Metall Pressemitteilung

IG Metall kommt glimpflich durch die Krise

Zum Artikel

  • Download-center
  • Viele gute Gründe
  • Youtube
  • Facebook
  • Stark aus der Krise
    • Aktionsmaterialien Tarif
    • Aktionen
    • Podcast
    • Leitlinien "Stark aus der Krise"
    • Interaktive Mitgliederkonferenz
  • Corona Spezial
    • In der Krise solidarisch
    • Familiensoforthilfe
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Urlaub in Coronazeiten
    • Gutachten Corona App
    • Fragen & Antworten für Azubis
    • Fragen & Antworten für Studierende
    • Der Solidar-Tarifvertrag
    • So funktioniert Kurzarbeit
    • Informationen für Betriebsräte
    • Der NRW Rettungsschirm
    • Prävention im Betrieb
    • Digital Arbeiten
  • IGM NRW
    • Das sind WIR
    • Vertrauensleutearbeit
    • Aktuelles
    • Metallrente
    • Metallzeitung NRW
    • Kontakt
      • Bezirksleitung
      • Erschließungsprojekt
  • Tarife
    • Unsere Erfolge
    • Metall und Elektro
    • Stahl- und Eisenindustrie
    • Holz- und Kunststoffindustrie
    • Textile Branchen
      • Textil & Bekleidung
      • Textile Dienstleistungen
    • Handwerk
      • KFZ-Handwerk
      • Metallhandwerke
      • Holzhandwerke
  • Themen
    • Zeit, für das was wichtig ist
    • FairWandel - Transformation gerecht gestalten
    • E-Mobilität
    • Industrielle Arbeit 2020
      • Industrie + Arbeit 4.0
      • Unser Projekt Arbeit 2020
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressematerial Knut Giesler
    • Pressekontakt
  • Mitglied werden
    • Online Mitglied Werden
    • Solidarität ist kein Prinzip von gestern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suchergebnisse / Suche