"Für mich und meine Kinder"

„Ohne Plan? Ohne uns!“ Mit diesem Slogan mobilisiert die IG Metall NRW für die Demo am 29. Juni in Berlin. Der erste Kick-off fand in Gladbeck statt.

Zum Artikel

Tarifergebnis angenommen

Die IG Metall-Tarifkommission für die nordwestdeutsche Stahlindustrie hat das Verhandlungsergebnis vom 17. März angenommen – einstimmig.

Zum Artikel

3,7 % mehr Lohn und 1000 € extra

Die Beschäftigten der nordwestdeutschen Stahlindustrie erhalten 3,7 Prozent mehr Geld. Außerdem eine zusätzliche tarifliche Vergütung von 1000 Euro.

Zum Artikel

Beschäftigte erhöhen Druck

In der Stahltarifrunde Nordwest haben über 25 000 Beschäftigte die Arbeit niedergelegt. Die nächste Verhandlung ist am Samstag, 16. März.

Zum Artikel

Protest gegen Knorr-Bremse in München

Beschäftigte von Knorr-Bremse in Wülfrath haben vor der Konzernzentrale in München protestiert. Sie befürchten die Verlagerung ihrer Produktion.

Zum Artikel

Mieles Zukunft mitgestalten

Der Hausgerätehersteller plant Sparprogramme und Produktionsverlagerungen, will jedoch nicht mit der IG Metall über Alternativen reden. 

Zum Artikel

Erstes Angebot - große Differenzen

Die Stahlarbeitgeber haben in der vierten Tarifverhandlung ein erstes Angebot vorgelegt. Das Volumen ist zu gering, die Laufzeit zu lang.

Zum Artikel

"Hört auf mit dem Spiel auf Zeit"

4110 Stahlbeschäftigte in Duisburg, Hagen und Witten folgten dem Warnstreikaufruf der IG Metall und legten kurzfristig die Arbeit nieder.

Zum Artikel

Mehr Geld, bessere Altersteilzeit

Die Beschäftigten in der Textil- und Bekleidungsindustrie West erhalten mehr Lohn und Gehalt, die Aufzahlung bei der Altersteilzeit wird erhöht.

Zum Artikel

"Wir können Bewegung!"

Mit einer Demo durch Bielefeld und einer Kundgebung am Verhandlungsort stärkten 350 Textil-Beschäftigte ihrer Verhandlungskommission den Rücken.

Zum Artikel