Textiler sollen zwei Jahre fasten
Die Arbeitgeber der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie haben den 100.000 Beschäftigten Magerkost aufgetischt.
In der dritten Tarifverhandlung heute in Ludwigsburg boten sie an: Keine Lohnerhöhung bis August, sechs Einmalzahlungen von je 20 Euro und ab März 2010 für zwölf Monate 1,5 Prozent mehr Geld. Die IG Metall ruft zu Warnstreiks gegen diese zweijährige "Fastenzeit" auf.
Weitere Artikel aus dem Bereich
Textil & Bekleidung

Über 2000 Beschäftigte bei erfolgreichen Warnstreikaktionenin nordrhein-westfälischen Textil- und Bekleidungsbetrieben

Erste Warnstreikaktionen in der Textil- und Bekleidungsindustrie NRW

Erste Tarifverhandlung für die Textil- und Bekleidungsindustrie ohne Ergebnis

Tarifkommission fordert Einkommenssicherung und -erhöhung für die Textil- und Bekleidungsindustrie
