Der tägliche Kampf gegen die Uhr
45 Prozent der Beschäftigten arbeiten "oft" und "immer" länger als 35 Stunden in der Woche. 52 Prozent leisten Mehrarbeit, 81 Prozent fühlen sich bei der Arbeit unter Druck. Das hat eine Umfrage der IG Metall NRW unter den Beschäftigten der Holz- und Kunststoffbranche ergeben.
Die IG Metall hat vorläufig 562 Fragebögen ausgewertet. Danach gehen zwei Drittel der Beschäftigten im Arbeitsalltag bis an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Viele können Beruf und Familie nur schwer miteinander vereinbaren. Mehr als jeder zweite Befragte hat "oft"/"immer" gesundheitliche Beschwerden.
Mit ihrem Entgelt sind nur die wenigsten zufrieden - 13 Prozent. Eine "spürbare Entgelterhöhung" steht auf Platz 1 der Erwartungen der Befragten an die IG Metall.
Tarifforderungen 2011
Wie hoch die Entgeltforderung in der Tarifrunde 2011 sein wird, entscheidet die Tarifkommission in diesem Monat. Die erste Tarifverhandlung findet Ende April statt.
Weitere Artikel aus dem Bereich
Holz & Kunststoff

Tarifabschluss der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie

Warnstreik in der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie

Tarifergebnis für holzverarbeitende Industrie Westfalen-Lippe

2. Tarifverhandlung HVI - noch keine Basis
