IG Metall fordert 4,5 Prozent mehr Geld
Löhne und Gehälter um 4,5 Prozent erhöhen! Mit dieser Forderung geht die IG Metall NRW am 7. April in die erste Tarifverhandlung für die 40.000 Beschäftigten der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie (HVI).
Der noch geltende Tarifvertrag läuft Ende April aus, die Einkommen sollen am 1. Mai steigen - für 12 Monate. Die Ausbildungsvergütungen sollen überproportional erhöht werden.
Christian Iwanowski, der Tarifsekretär der IG Metall NRW, erklärte: „Die Beschäftigten der Möbelindustrie dürfen nicht von der allgemeinen Einkommensentwicklung abgekoppelt werden. Die Facharbeiter halten und neue Nachwuchskräfte gewinnen, das erfordert konkurrenzfähige Löhne und Gehälter.“
Weitere Artikel aus dem Bereich
Holz & Kunststoff

Tarifabschluss in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie

1000 Warnstreikende in der Holz- und Kunststoffverrbeitenden Industrie

Unterirdisches Angebot der Arbeitgeber der Holz- und Kunststoffverarbeitenden Industrie

Erste Verhandlung in der Tarifrunde Holz- und Kunststoffverarbeitende Industrie
