Tarifergebnis für holzverarbeitende Industrie Westfalen-Lippe
4 Prozent mehr ab 1. Mai 2018
Die IG Metall-Tarifkommission für die holzverarbeitende Industrie Westfalen-Lippe hat heute dem Verhandlungsergebnis vom Freitag einstimmig zugestimmt. Damit steigen die Entgelte ab 1. Mai 2018 um 4 Prozent. Für die Monate Januar bis April erhalten die Beschäftigten pauschal 300 Euro. Die Auszubildendenvergütung steigt überproportional im Schnitt um rund 50 Euro pro Ausbildungsjahr. Der Entgelt-Tarifvertrag läuft bis 30. September 2019.
Christian Iwanowski, Verhandlungsführer der IG Metall NRW: „Wir haben für die Beschäftigten eine ordentliche Entgelterhöhung erreicht. Die Auszubildenden profitieren dabei überproportional. Das ist gut und sichert die Wettbewerbsfähigkeit der Branche beim Kampf um Fachkräfte.“
Weitere Artikel aus dem Bereich
Pressemitteilung

1.655 Beschäftigte beteiligen sich am Warnstreikauftakt in der Stahlindustrie

Erste Warnstreiks nach Ende der Friedenspflicht in der Tarifrunde Stahl

10.000 für Brückenstrompreis

Tarifverhandlungen in der nordwestdeutschen Stahlindustrie treten auf der Stelle
