IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld
Die IG Metall fordert für die 64.000 Beschäftigten des Elektrohandwerks in Nordrhein-Westfalen eine Tariferhöhung von 5,5 Prozent.
Das hat die Tarifkommission beschlossen. Die Tarifverträge zu Lohn, Gehalt und Ausbildungsvergütung sind zum 31. Januar 2009 gekündigt worden.
Wann die erste Tarifverhandlung stattfindet, steht noch nicht fest.
Weitere Artikel aus dem Bereich
Metallhandwerke

Erste Tarifverhandlung für die Beschäftigten im Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerk NRW

Tarifabschluss Schlosserhandwerk NRW: 2,8 Prozent und 2,2 Prozent mehr Geld in zwei Stufen

Erste Tarifverhandlung im Schlosserhandwerk NRW

Mehr Geld und Corona-Prämie für die Beschäftigten im Elektrohandwerk
