Arbeitgeber wollen gespaltene Lohnerhöhung
Ohne einen dritten Verhandlungstermin zu vereinbaren, sind die IG Metall und der Arbeitgeberverband des Elektrohandwerks heute auseinandergegangen.
Die Arbeitgeber wollen die Einkommen in den ersten drei Entgeltgruppen um zwei und in allen anderen um 2,5 Prozent erhöhen. Die unbezahlte Arbeitszeit laut Qualifizierungstarifvertrag soll von 2,5 auf drei Stunden verlängert werden.
Weitere Artikel aus dem Bereich
Metallhandwerke

Erste Tarifverhandlung für die Beschäftigten im Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerk NRW

Tarifabschluss Schlosserhandwerk NRW: 2,8 Prozent und 2,2 Prozent mehr Geld in zwei Stufen

Erste Tarifverhandlung im Schlosserhandwerk NRW

Mehr Geld und Corona-Prämie für die Beschäftigten im Elektrohandwerk
