"GM und US-Regierung wieder am Zug"
Die IG Metall NRW begrüßt es, dass zentrale Fragen der Loslösung von Opel aus dem General-Motors-Konzern geklärt sind.
Bezirksleiter Oliver Burkhard sagte, "es ist auch gut, dass der Staat zugesagt hat, Verantwortung zu übernehmen." Jetzt seien General Motors (GM) und die US-Regierung wieder am Zug. Der Bochumer Opel-Betriebsrat und die IG Metall lehnen - wie die Bundesregierung - die GM-Forderung nach 350 Millionen US-Dollar ab, Europa sei "kein Casino für Glücksspieler".
Weitere Artikel aus dem Bereich
Betriebe

IG Metall erzielt Fair- und Best-Owner-Vereinbarungen

Gespräche mit möglichen Erwerbern der thyssenkrupp Elevator AG gehen in die entscheidende Phase

Nadelstiche gegen Knorr-Bremse

10 000 Metaller aus NRW in Berlin
