Strategien für sichere Arbeitsplätze
Die IG Metall NRW lädt die Betriebsräte der Automobilzuliefer-Industrie für den 1. Juni zu einer Tagung ins IG Metall-Bildungszentrum Sprockhövel ein. Die Konferenz steht unter dem Motto "Strategien für sichere und gute Arbeitsplätze".
Das Eröffnungsreferat hält IG Metall-Bezirksleiter Oliver Burkhard. Dann reden Experten über das Auto der Zukunft und die Chancen und Risiken der Zulieferindustrie. Betriebsräte von Zulieferern wie Hella, Kostal und Johnson Controls diskutieren vor dem Plenum Branchentrends.
Anschließend können die Teilnehmer an sieben verschiedenen Foren teilnehmen. Dort geht es um das Elektroauto und die Antriebstechnik von morgen und um neue, leichtere Werkstoffe. Thematisiert wird die Allmacht der Autohersteller und die Kreditkrise der Zulieferer. Auf der Tagesordnung stehen auch neue Produktionsmodelle, neue Personalkonzepte und die Globalisierungsstrategien der Branche. Gefragt wird außerdem, wie die Beschäftigten an der Sicherung ihrer Arbeitsplätze beteiligt werden können und welchen Einfluss die Betriebsräte auf neue Produktionssysteme und sichere Arbeitsbedingungen haben.
Die Tagung erfüllt die Voraussetzungen des Paragraphen 37.6 Betriebsverfassungsgesetz. Die Teilnahme kostet 189 Euro. Anmeldungen nimmt das IG Metall-Bildungszentrum Sprockhövel entgegen: Simone.Mette(at)igmetall(dot)de
Weitere Artikel aus dem Bereich
Betriebe

IG Metall erzielt Fair- und Best-Owner-Vereinbarungen

Gespräche mit möglichen Erwerbern der thyssenkrupp Elevator AG gehen in die entscheidende Phase

Nadelstiche gegen Knorr-Bremse

10 000 Metaller aus NRW in Berlin
