Erste Tarifverhandlung: Unterschiede offensichtlich

Die erste Tarifverhandlung für die rund 25.000 Beschäftigten in der Textil- und Bekleidungsindustrie in NRW fand am 30. September in Maintal statt.
Die IG Metall präsentierte der Arbeitgeberseite ihre Forderung von 5 Prozent und nahm Bezug auf die gute gesamtwirtschaftliche Situation. Während der Verhandlung kamen erhebliche Unterschiede bei dem Thema Entgelterhöhung zum Vorschein. Besonders die Arbeitgeberaussage, es habe dieses Jahr bereits eine Tariferhöhung gegeben, gemeint ist die in der letzten Tarifrunde vereinbarte Erhöhung, stieß bei den Gewerkschaftern auf großes Unverständnis. Die nächste Tarifverhandlung wird am 16. Oktober 2014 in Heidenheim stattfinden.
Weitere Artikel aus dem Bereich
Textil & Bekleidung

Tarifeinigung bei Textil erzielt

Ein erneuter Versuch: Ziel ist ein ordentliches Tarifergebnis

Tarifkommission für die Textil- und Bekleidungsindustrie Nordrhein-Westfalen spricht sich für weitere Warnstreikaktionen ab dem 6. März 2017 aus

IG Metall Nordrhein-Westfalen geht gestärkt in die dritte Verhandlungsrunde
