Polstermöbler wollen "Schluck aus der Pulle"

Für die Beschäftigten der Polstermöbelindustrie fordert die IG Metall NRW eine Tariferhöhung um 4,5 Prozent. Der Lohn- und Gehaltstarifvertrag ist Ende vergangenen Jahres ausgelaufen. In der zweiten Verhandlung am 19. März erwartet IG Metall-Verhandlungsführer Christian Iwanowski vom Arbeitgeberverband "ein vernünftiges Angebot".
Die Auftragslage sei gut, erklärte Iwanoski. Dasselbe gelte für die Auslastung der Betriebe; es würden wieder Überstunden "gekloppt". Auch die Verbände der Holz- und Möbelindustrie erwarten für 2014 "leichte Belebungserscheinungen". Man sei "vorsichtig optimistisch" heißt es in Herford, dem Sitz des Verbandes.
Weitere Artikel aus dem Bereich
Holz & Kunststoff

Tarifabschluss in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie

1000 Warnstreikende in der Holz- und Kunststoffverrbeitenden Industrie

Unterirdisches Angebot der Arbeitgeber der Holz- und Kunststoffverarbeitenden Industrie

Erste Verhandlung in der Tarifrunde Holz- und Kunststoffverarbeitende Industrie
