Mitglieder um Abgabe ihrer Tarifforderung gebeten

Die IG Metall NRW hat ihre Mitglieder im Elektrohandwerk aufgefordert, Farbe zu bekennen und eine Tarifforderung abzugeben. "Farbe bekennen" meint, im Betrieb einen roten Button mit IG Metall-Logo zu tragen, Mitstreiter für die Tarifrunde zu gewinnen sowie Tarifforderungen zu diskutieren und abzugeben.
Auf einer Aktionskarte kann angekreuzt werden, ob man eine Entgeltforderung von 1 bis 2 Prozent, 2 bis 4 Prozent, 4 bis 6 Prozent oder 6 bis 8 Prozent für angemessen hält. Ob die wirtschaftliche Situation im Betrieb "gut", "geht so" oder "schlecht" ist. Und ob man zur Durchsetzung der Forderung der IG Metall bei betrieblichen Aktionen und Warnstreiks "dabei" ist, "nicht dabei" ist oder "unsicher".
Die Forderungsdiskussion dauert bis zum 26. Februar. Tags darauf fasst die Tarifkommission der IG Metall einen Forderungsbeschluss. Die ersten beiden Verhandlungen mit dem Arbeitgeberverband sind bereits terminiert: Sie finden statt am 3. März in Dortmund und am 10. März in Kamen. Auch eine Extra-Internetseite für die Tarifrunde 2015 im Elektrohandwerk NRW hat die IG Metall geschaltet (siehe unten). Wer dort den angebotenen Newsletter bestellt, bleibt "auf dem Laufenden", verspricht die IG Metall.
Weitere Artikel aus dem Bereich
Metallhandwerke

Erste Tarifverhandlung für die Beschäftigten im Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerk NRW

Tarifabschluss Schlosserhandwerk NRW: 2,8 Prozent und 2,2 Prozent mehr Geld in zwei Stufen

Erste Tarifverhandlung im Schlosserhandwerk NRW

Mehr Geld und Corona-Prämie für die Beschäftigten im Elektrohandwerk
