Warnstreiks reißen nicht ab
In Bremen, Siegen und Gelsenkirchen haben heute 1730 Stahlbeschäftigte für mehrere Stunden die Arbeit niedergelegt.
Damit setzte die IG Metall ihre Warnstreiks in der nordwestdeutschen Stahlindustrie fort. In Bremen folgten 1000 Beschäftigte von Arcelor-Mittal, Ingaver Innovative Gasverwertungs GmbH und DlB - Dienstleistungsgesellschaft mbH Bremen dem Warnstreikaufruf der IG Metall. In Siegen beteiligten sich 500 Beschäftigte der Deutschen Edelstahlwerke an der Kundgebung der IG Metall. Bei Thyssen-Krupp Electrical Steel in Gelsenkirchen protestierten 230 Beschäftigte für ihre Tarifforderungen.
Weitere Artikel aus dem Bereich
Stahl

2.780 Beschäftigte legen für ihre Forderung in der Tarifrunde Stahl die Arbeit nieder

800 Stahlarbeiter bei Warnstreik in Duisburg - weiterer Verhandlungstermin vereinbart

1.655 Beschäftigte beteiligen sich am Warnstreikauftakt in der Stahlindustrie

Erste Warnstreiks nach Ende der Friedenspflicht in der Tarifrunde Stahl
