5,3 Prozent in zwei Schritten

Die IG Metall und der Metallarbeitgeberverband NRW haben sich heute in Düsseldorf auf ein Verhandlungsergebnis verständigt.

Zum Artikel

Kfz-Tarifgespräche unterbrochen

Die IG Metall NRW hat die zweite Tarifverhandlung mit dem Arbeitgeberverband Metall NRW für die Kfz-Beschäftigten unterbrochen. 

Zum Artikel

Betriebe müssen mehr qualifizieren

Nur 17 Prozent der Industriebetriebe in NRW besitzen eine Strategie zur Bewältigung der Transformation. Das ergab eine IG Metall-Umfrage.

Zum Artikel

"Für mich und meine Kinder"

„Ohne Plan? Ohne uns!“ Mit diesem Slogan mobilisiert die IG Metall NRW für die Demo am 29. Juni in Berlin. Der erste Kick-off fand in Gladbeck statt.

Zum Artikel

Verhandlungsergebnis Stahltarifrunde

IG Metall NRW legt bei Zahl der Mitglieder im Betrieb zu - 24,9 Prozent mehr...

24,9 Prozent mehr Neumitglieder als 2017

Zum Artikel

6 Prozent mehr Geld und Möglichkeiten für mehr freie Tage

IG Metall NRW begründet Forderung zum Auftakt der Stahltarifrunde

Zum Artikel

Stahlbeschäftigte fordern 6 Prozent

und eine zusätzliche tarifliche Urlaubsvergütung, die auch in freien Tagen genommen werden kann

Zum Artikel

Zeit statt Geld

Metall-Beschäftigte zeigen großes Interesse an neuen Tarifregeln für mehr freie Tage

Zum Artikel

3 Prozent mehr Geld und Altersteilzeit für Textile Dienste