Beteiligung macht stark
Wie beteilige ich Beschäftigte an der Interessenvertretung im Betrieb? Eine neue Handlungshilfe der IG Metall-Bezirksleitung NRW für Betriebsräte gibt Antworten auf diese Frage.
Arbeitnehmerinteressen zu vertreten ist gut; besser ist es, aus Betroffenen Beteiligte zu machen. Denn Beteiligung stärkt den Zusammenhalt und erhöht die Durchsetzungskraft von Betriebsrat und Belegschaft. Wie die Beschäftigten beteiligt werden können, welche Vorteile das hat, aber auch welche Vorbehalte dagegen existieren – darum geht’s in der IG Metall-Handlungshilfe „Betriebsräte-Beteiligungscheck“ (30 Seiten). Sie ist kostenlos, kann hier heruntergeladen oder bei der IG Metall-Bezirksleitung in Düsseldorf bestellt werden (inge.blume(at)igmetall(dot)de).
Das IG Metall-Bildungszentrum Sprockhövel unterstützt Betriebsräte bei der Organisation beteiligungsorientierter Prozesse im Betrieb: www.igmetall-sprockhoevel.de
Weitere Artikel aus dem Bereich
Betriebe

IG Metall erzielt Fair- und Best-Owner-Vereinbarungen

Gespräche mit möglichen Erwerbern der thyssenkrupp Elevator AG gehen in die entscheidende Phase

Nadelstiche gegen Knorr-Bremse

10 000 Metaller aus NRW in Berlin
